Wie jedes Kastell am Limes besaß auch das Lager von Rainau eine Zivilsiedlung (Vicus), in der Handwerker und Händler, aber auch die Soldatenfamilien wohnten. Der Vicus erstreckte sich auf der Süd- und Ostseite des Lagers. Größere Teile konnten 1976 - 1979 beim Bau der Bundesstraße 290 archäologisch untersucht und der berühmte "Bucher Brunnenschatz" geborgen werden.